Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Für die Abteilung Numerical Mathematics, Arbeitsgruppe Computational Molecular Design, suchen wir zum 01.01.2019, befristet bis zum 30.09.2019, einen

Wissenschaftlichen Angestellten (w/m) (75%)
E13 - TV-L Berlin
(Kennziffer: IWA 55/18)
(Stellenbesetzung vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel)

Aufgabengebiete:

  • Forschung und Entwicklung von Methoden zur Kombination von visuellen, Raman- und Röntgenstrukturanalysemessungen bei BESSY
  • Ableitung kinetischer Modelle auf Basis der Nicht-negativen Matrix-Zerlegung (NMF)
  • Untersuchungen zur Eindeutigkeit der Lösung der NMF und Abgleich mit visuellen Messungen

Anforderungen:

  • Universitätsabschluss mit tiefen Kenntnissen zu den beschriebenen Aufgabengebieten
  • Praxiskenntnisse in molekularer Simulation von molekularen Prozessen auf Höchstleistungsrechnern und in der Anwendung der Theorie der NMF
  • Bereitschaft und Erfahrung in interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
  • sehr gute Kenntnisse im experimentellen Umgang mit Röntgenbeugung und Raman-Spektroskopie, sowie Kenntnisse der Kinetik von Kristallisationsvorgängen

Wir bieten eine sehr gute Arbeitsumgebung mit exzellenter Ausstattung in einem anspruchsvollen fachlichen Umfeld.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik, der Mathematik und der Physik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesen
Bereichen zu erhöhen.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 55/18 bis zum 29.11.2018 an das


Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin


oder elektronisch im PDF-Format an: jobs@zib.de.

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de oder bei Herrn PD Dr. Marcus Weber (weber@zib.de)